Freitag , 24. Januar 2025

Neuigkeiten

Brand landwirtschaftliches Objekt – Lehen

Mit dem Alarmtext „Brandverdacht Lehen“ wurden wir am 15.07.2022 um 19:36 Uhr alarmiert. Aufgrund der Vielzahl an Anrufen wurde bereits seitens der Landeswarnzentrale die Alarmstufe 2 ausgerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand das Objekt bereits in Vollbrand. Durch den Brand wurde das leerstehende Anwesen total zerstört. Zur Brandbekämpfung waren insgesamt …

Weiterlesen »

Wanderpokal bleibt in St. Aegidi

Am 25. Juni 2022 sind beim Abschnittsbewerb der FF Hackendorf drei Bewerbsgruppen und eine Jugendgruppe der FF St. Aegidi angetreten. Aufgrund des Austragungsortes waren auch zwei ehemalige Bewerbsgruppen motiviert zu trainieren und schlussendlich beim Bewerb ihr Bestes zu geben. Die Bewerbsgruppe St. Aegidi 1 hat beim letzten Abschnittsbewerb in Rain …

Weiterlesen »

FLA-GOLD

LM David Schasching ist am 20.05.2022 in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich für das Feuerwehrleistungsabzeichen GOLD, die sogenannte „Feuerwehrmatura“, angetreten. Das FLA Gold ist das höchste Abzeichen der Feuerwehr. Nach fast 5 Monaten aktiver Vorbereitung absolvierte er folgende 7 Bereiche des feuerwehrtechnisch relevanten Fachwissen: Ausbildung in der Feuerwehr Kenntnis und Umsetzung der …

Weiterlesen »

Jugend Wissenstest

9 Jugendmitglieder nahmen heuer wieder erfolgreich am Wissenstest teil. Dafür mussten sie vorab die Theorieprüfung in der Wissenstest App bestehen. Danach fehlte nur noch die eigentliche praktische Abnahme, die am Samstag, 2. April 2022 in Schardenberg stattfand. Angetreten sind:in Bronze: Sebastian Fehlhofer, Samuel Reiter, Matthias Stadlerin Silber: Celina Berndorfer, Larissa …

Weiterlesen »

142. Vollversammlung

Bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung konnte von 85 technischen Einsätzen, die insgesamt 880 Stunden und 327 Mann in Anspruch nahmen berichtet werden. Bei fünf Brandeinsätzen waren 88 Mann 254 Stunden im Einsatz. Auch die Höhenrettung wurde oft von anderen Feuerwehren zu Einsätzen alarmiert. Hier wurden insgesamt 7 Einsätze mit 53 …

Weiterlesen »

ATEMSCHUTZLEISTUNGSABZEICHEN in GOLD

Am Samstag, 19. Februar stellte sich ein Atemschutz-Trupp der FF St. Aegidi der Atemschutzleistungsprüfung in Münzkirchen. Die Prüfung bestand aus folgenden vier Stationen, welche in einer gewissen Zeit absolviert werden mussten. Die Stationen: Station 1: GeräteaufnahmeStation 2: praxisorientierte ÜbungsstreckeStation 3: Einsatzbereitschaft der Geräte wieder herstellenStation 4: Fachfragen HBM Martin Asböck, …

Weiterlesen »

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person – PKW auf Dach

Die FF St. Aegidi wurde am 07.12.2021 um 12:54 Uhr zu einem Einsatz „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ mit dem Alarmierungstext: “PKW AUF DACH, FAHRERIN IM FAHRZEUG, EINSATZORT UNBEKANNT, VON MÜNZKIRCHEN RICHTUNG AEGIDI, KURZ VOR AEGIDI IM WALDSTÜCK” alarmiert. Nach kurzem Abfahren der Strecke vom FF Haus weg Richtung St. Roman konnte …

Weiterlesen »

Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten L1175

Die FF St. Aegidi wurde am 05.10.2021 um 19:37 Uhr zu einem Einsatz „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ an der L 1175 Roßgattern Straße Höhe Ortschaft Lehen alarmiert. Bei Eintreffen der FF St. Aegidi waren bereits die Person aus dem Fahrzeug befreit. Wir haben eine Verkehrsumleitung über Edern eingerichtet. Die Fahrzeugbergung wurde gemeinsam …

Weiterlesen »

FJLA Gold (Feuerwehrjugend-Matura)

Gemeinsam mit der FF Aichberg trainierten wir heuer für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Die Abnahme fand am 25. September 2021 in Andorf statt. Wir gratulieren Gregor Strassl und Rene Ortmayr, sie absolvierten alle Stationen mit Bravour. Weiters ist hervorzuheben, dass Rene alle neun Stationen fehlerfrei bestanden hat. Die sogenannte „Feuerwehrjugend-Matura“ …

Weiterlesen »

Feuerwehr – Wandertag

Am Sonntag, 19.09.2021 hatten wir unseren Wandertag. Die Wanderroute führt uns über Zimmerleiten zum Forellenzirkus. Neben den Kunststücken der springenden Forellen, dem zahmen Gockel und dem Sägewerk aus 1820 gab es im urigen Mühlenmuseum viel Interessantes zu entdecken. Im Anschluss gingen wir über Flenkental mit einem kleinen Abstecher zum Donaublick …

Weiterlesen »

vermeintlich abgestürzten Paragleiter

Am Freitag 03.09.2021 wurden wir zu einem Einsatz im Mühlviertel, genauer gesagt Hofkirchen im Mühlkreis, alarmiert. Der Alarmierungstext lautete “VERMUTLICH PARAGLEITER IM WALD”. Im Einsatz standen neben uns, zwei örtliche Feuerwehren, eine weitere Höhenrettung, der Rettungsdienst und die Polizei. Gefunden wurde zum Glück aber kein abgestürzter Paragleiter. Hier noch ein …

Weiterlesen »

Jugend Sommerausflug

Aufgrund dessen das wir ganzjährig mit der Jugendgruppe Engelhartszell zusammenarbeiten wurden wir am Samstag, 07.08.2021 zu einer Bootfahrt auf der Donau eingeladen. Hierbei fuhren wir von Engelhartszell nach Obermühl auf ein Eis und anschließend haben wir noch Knacker gegrillt an der Donau. Nochmals danke für den schönen Nachmittag.

Weiterlesen »

Technische Einsätze – Sturmschaden

Nach dem Unwetter am 24. Juni wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung nach Waldkirchen am Wesen alarmiert. Dort mussten wir die Dächer provisorisch mit Planen eindecken oder mit Montageschaum ausspritzen. Jedoch wurde schnell klar, dass die große Anzahl an Dächer nicht in einer Nacht abgedeckt werden konnten. Daher wurde unsere Höhenrettergruppe …

Weiterlesen »

Brand landw. Wohnhaus

Mit dem Alarmtext “Brand landwirtschaftliches Objekt Sagedt 3” wurden wir um 11:26 Uhr (17.06.2021) alarmiert. Schon am Weg zum Einsatzort waren von der Ferne die Rauchfahnen sichtbar. Vor Ort wurden ein in Flammen stehender Dachstuhl des landwirtschaftlichen Wohnhauses angetroffen. Im Wohnhaus befanden sich zum Einsatzzeitpunkt keine Personen. Um eine ausreichende …

Weiterlesen »