Mittwoch , 22. Januar 2025

Ausbildung

Erfolgreiche Leistungsprüfung Branddienst

Am 23. November 2024 trat die Feuerwehr St. Aegidi zur Leistungsprüfung Branddienst an. 17 Teilnehmer in drei Gruppen stellten sich der Kategorie Bronze. Nach elf Übungseinheiten bestanden alle die Prüfung. Besonders beeindruckend: Eine Gruppe schloss die Prüfung als erste im Abschnitt Engelhartszell ohne Fehler ab. Die Leistungsprüfung Branddienst überprüft, wie …

Weiterlesen »

Monatsschulung: Atemschutz

Einmal im Monat wird gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hackendorf eine Monatsschulung abgehalten. Im Anschluss sind alle Mitglieder, einschließlich der Kameraden im Reservestand, herzlich eingeladen, den Abend in geselliger Runde beim Kameradschaftsabend ausklingen zu lassen. In diesem Beitrag möchten wir einen Einblick geben, wie eine solche Monatsschulung in der Regel …

Weiterlesen »

DREI Bewerbsgruppen beim Landesbewerb in Südtirol

Am 28. Juni 2024 reisten drei Wettbewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi gemeinsam mit ihrem Fanclub, insgesamt 34 Personen, nach Toblach in Südtirol. Am Samstag nahmen die Gruppen am Landesbewerb in Südtirol teil, einer Großveranstaltung mit rund 1400 aktiven Teilnehmern. Die Mitglieder wurden mit dem Südtiroler Leistungsabzeichen in Bronze oder …

Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss der Truppführer-Ausbildung

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase ist es endlich geschafft: Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi haben ihre Truppführer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an die Kameraden Simon Aschenberger, Daniel Glas und Gregor Straßl, die nun offiziell als ausgebildete Truppführer gelten. Die Prüfung umfasste sowohl schriftliche als auch praktische Aufgaben und deckte …

Weiterlesen »

Frühjahrsübung 2024

Bei unserer gemeinsamen Frühjahrsübung mit der FF Hackendorf stand die Brandbekämpfung an einem landwirtschaftlichen Objekt mit Dieseltank im Fokus. Zusätzlich retteten wir drei Opfer aus verschiedenen Szenarien, darunter zwei Personen aus einem verrauchten Bereich und eine eingeklemmte Person. Die Wasserquelle für die Brandbekämpfung stellte eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund der …

Weiterlesen »

Übung KFZ-Brand

Während der monatlichen Übung am 08.03.2024 mit der Freiwilligen Feuerwehr Hackendorf stand die Simulation eines Autobrands auf dem Programm. Die Brandbekämpfung bei einem Fahrzeugbrand birgt zahlreiche Gefahren, darunter das Risiko des Reifenplatzens, die Freisetzung giftiger Gase und insbesondere ein hochaktuelles und herausforderndes Thema: der Elektroantrieb. Neben diesen Risiken wurden während …

Weiterlesen »

Atemschutzleistungsabzeichen

Am Samstag, den 25. November 2023, haben Florian Asböck von der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi sowie Marcel Reitinger und Jakob Fehlhofer von der Freiwilligen Feuerwehr Hackendorf das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze in Münzkirchen erfolgreich absolviert. Die Atemschutzleistungsprüfung ist eine Prüfung für Atemschutzgeräteträger, um ihren Wissensstand zu festigen und zu steigern. Sie …

Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss der Truppführer-Ausbildung

Nach intensiver Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden ist es endlich soweit: Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi haben erfolgreich ihre Truppführer-Ausbildung abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an Asböck Florian, Reinthaler Manuel und Rossgatterer Julian, die nun offiziell als ausgebildete Truppführer gelten. Bei der Prüfung am 18.11.2023 haben auch die Kameraden Glas Daniel …

Weiterlesen »

Erfolgreiche THL-Abnahme

Das THL ist die Leistungsprüfung für technische Hilfeleistung. Jede Gruppe besteht aus zehn Personen und muss mehrere Aufgaben lösen. Zu Beginn wird die Gerätekunde geprüft. Jeder Teilnehmer bekommt zwei Ausrüstungsgegenstände zugewiesen. Diese müssen in einer Handbreite Abstand zum geschlossenen Feuerwehrauto gezeigt werden, um ihren Standort zu markieren. Der Gruppenkommandant muss …

Weiterlesen »

Herbstübung 2023

Am 28. Oktober 2023 fand die jährliche Herbstübung, welche von der FF Hackendorf organisiert wurde, statt. Das simulierte Einsatzszenario lautete wie folgt: Personen waren in die Güllegrube gefallen, während sie die Decke betonierten. In Reaktion darauf rückte die Feuerwehr St. Aegidi mit ihrem RLF-A, dem LF-A und der Höhenrettung aus. …

Weiterlesen »