Im Jahr 2008 wurde die Höhenretter-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi ins Leben gerufen. Zu dieser Zeit leistete E-OBI Gerhard Gierlinger bahnbrechende Arbeit, denn es gab weder Unterstützung noch finanzielle Förderung vom Landesfeuerwehrverband für die Höhenrettung. In Eigeninitiative übernahm Albert Raab von der Berufsfeuerwehr voest die Ausbildung der Höhenretter. Dank …
Weiterlesen »Neuigkeiten
Erfolgreiches und spannendes Feuerwehr Jugendlager in Vichtenstein
Das diesjährige Feuerwehr Jugendlager in Vichtenstein war ein voller Erfolg und bot den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Vom Donnerstag 13.07. bis Sonntag 16.07.2023 erlebten die Jugendfeuerwehrmitglieder unvergessliche Tage voller Aktivitäten und spannender Vorführungen. Einer der beeindruckendsten Programmpunkte war zweifellos die eindrucksvolle Show der Diensthunde der …
Weiterlesen »Bezirksmusikfest trifft Wildsaufest – 06.-09.07.2023
BEZIRKSMUSIKFEST trifft WILDSAUFEST Wer an St. Aegidi denkt, dem werden unweigerlich Bilder vom legendären Wildsaufest in den Kopf schießen. Heuer hat unsere Gemeinde zusätzlich die Ehre, Ausrichtungsort für das Bezirksmusikfest des Bezirkes Schärding sein zu dürfen. Warum also nicht beides kombinieren und zu einem einzigartigen Festerlebnis machen? Genau das dachten …
Weiterlesen »Bezirksbewerb 2023
Am 01. Juli 2023 wurde der Bezirksbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Oberedt abgehalten. An diesem Wettbewerb nahmen zwei Jugendgruppen und eine aktive Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi teil. Beim Bezirksbewerb findet auch die Verleihung des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens statt. Jugendgruppe St. Aegidi 1 Asböck Lukas, Berndorfer Celina (Abzeichen Silber), Breit Larissa (Abzeichen …
Weiterlesen »Abschnittsbewerb 2023
Am 24. Juni 2023 fand der Abschnittsbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Eggerding statt, bei dem zwei Jugendgruppen und eine aktive Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi teilnahmen. Jugendgruppe St. Aegidi 1 Asböck Lukas, Berndorfer Celina, Breit Larissa, Ecker Lena, Jungwirth Ida (Silber), Luger Jakob, Oberndorfer Jakob, Schauer Tobias (Silber), Stadler Alexander, …
Weiterlesen »FLA-GOLD – “Feuerwehrmatura”
Am 27.05.2023 stellte sich OLM Stefan Mitterbauer in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich der Herausforderung, das Feuerwehrleistungsabzeichen GOLD, auch bekannt als “Feuerwehrmatura”, zu erwerben. Das FLA Gold stellt die höchste Auszeichnung in der Feuerwehr dar. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von fast 4 Monaten bewältigte er erfolgreich die Prüfungen in sieben verschiedenen Bereichen …
Weiterlesen »Jugendleistungsabzeichen in GOLD
Gemeinsam mit der FF Aichberg haben wir in diesem Jahr für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold trainiert. Die Abnahme fand am 22. April 2023 in Rainbach im Innkreis statt. Wir möchten Lukas Asböck und Alexander Stadler herzlich zu ihrer erfolgreichen Absolvierung gratulieren. Beide haben alle Stationen mit Bravour gemeistert. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen …
Weiterlesen »Wahl des Kommandos
Am Sonntag den 16. April fanden beim Kirchenwirt St. Aegidi die Kommando-Wahlen der Feuerwehr St. Aegidi statt. Diese Wahlen werden alle fünf Jahre in ganz Oberösterreich durchgeführt und standen unter der Leitung von Bürgermeister Klaus Paminger. Insgesamt waren 65 wahlberechtigte Personen anwesend. Da der bisherige Kommandant Wolfgang Stadler sowie sein …
Weiterlesen »Frühjahrsübung 2023
Am 31.03.2023 fand die gemeinsame Frühjahrsübung der Feuerwehren St. Aegidi und Hackendorf statt, bei der ein technischer Einsatz mit gefährlichen Stoffen geübt wurde. Die FF St. Aegidi war für die Planung der Frühjahrsübung zuständig, während die FF Hackendorf für die Herbstübung verantwortlich ist. Während der Übung war eine Person (Puppe) …
Weiterlesen »Grundausbildung
Die Feuerwehr St. Aegidi hat kürzlich sechs neue aktive Mitglieder begrüßt, die alle eine ausgezeichnete Leistung bei der Grundausbildung am 31.03. und 01.04.2023 in Taufkirchen/Pram erbracht haben und mit Bestnote – Vorzüglich – abgeschlossen haben. Besonders erfreulich ist, dass vier der Neuzugänge Quereinsteiger sind und zuvor nicht in der Feuerwehrjugend …
Weiterlesen »Wissenstest 2023
Am Samstag konnten Mitglieder der Jugendfeuerwehr St. Aegidi wieder ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis stellen. Bei einem Stationsbetrieb müssen die Jugendlichen so gut wie möglich Fragen zu Dienstgraden, Erste Hilfe, Orientierung im Gelände, Kleinlöschgeräten, Knotenkunde usw. beantworten. Im Laufe des Nachmittags konnten die vier Jugendlichen auf voller …
Weiterlesen »143. Vollversammlung
Am 17.03.2023 wurde die 143. Vollversammlung im Gasthaus Kirchenwirt abgehalten. Es wurde von 75 technischen Einsätze mit 167 Stunden und einer Mannschaftsstärke von 265 berichtet. Bei den vier Brandeinsätzen waren 64 Männer insgesamt 323 Stunden im Einsatz. Die Feuerwehr St. Aegidi hatte zum Stichtag 31.12.2022 insgesamt 111 Mitglieder (80 Aktive, …
Weiterlesen »Brand KFZ
St. Aegidi – am 07.03.2023 um 13:49 h wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen. Ein Traktor, der im Hofbereich abgestellt war, hatte Feuer gefangen. Die Feuerwehren St. Aegidi rückten mit einem RLF-A und einem LF-A aus. Die Feuerwehr Hackendorf war ebenfalls vor Ort und unterstützte die Löscharbeiten mit ihrem …
Weiterlesen »Übungstage der Höhenrettung im ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk
Bereits zum fünften Mal bot sich die Gelegenheit für die Höhenrettung auf dem ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk in der Nähe von Wiener Neustadt zu üben. Die ehemalige Munitionsfabrik bietet eine optimale Möglichkeit für verschiedene Szenarien der Höhenrettung. Auf dem Gelände befinden sich große Hallen, Türme, teilweise verfallene Gebäude, ein Silo, …
Weiterlesen »Brandverdacht Wohnhaus
Am 21.02.2023 wurden wir mit dem Einsatztext “Brand Wohnhaus” alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte kein Brand festgestellt werden. Es handelte sich vermutlich um einen technischen Defekt des Ofens, bei dem nur Wasser verdampft ist. Hier noch ein paar Eckdaten zum Einsatz:Brand Wohnhaus, 21.02.2023Alarmierung: 15:44:31 UhrAusgerückt: 15:45:18 UhrEinsatz Ende: …
Weiterlesen »