Mittwoch , 31. Mai 2023

Höhenretter

Übungstage der Höhenrettung im ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk

Bereits zum fünften Mal bot sich die Gelegenheit für die Höhenrettung auf dem ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk in der Nähe von Wiener Neustadt zu üben. Die ehemalige Munitionsfabrik bietet eine optimale Möglichkeit für verschiedene Szenarien der Höhenrettung. Auf dem Gelände befinden sich große Hallen, Türme, teilweise verfallene Gebäude, ein Silo, …

Weiterlesen »

Höhenrettungsübung im Kraftwerk Jochenstein

Gemeinsam mit der bayrischen Feuerwehr Gottsdorf durften wir am 02.12.2022 im Wasserkraftwerk Jochenstein üben. Dies wurde möglich, da gerade Revisionsarbeiten durchgeführt werden. Zunächst ging es 18 Meter “unter die Donau”, danach wieder 15 Meter auf ein Baugerüst. Anschließend musste wir durch einen zirka zwei Meter langen Tunnel kriechen um zum …

Weiterlesen »

Höhenretter-Übung Windräder Altschwendt

Am Freitag, den 23. September 2022, durfte die Höhenrettung St. Aegidi die Windräder Oberrödham in Altschwendt beüben. Ein großer Dank geht hierbei an die FF Altschwendt und den Mühlenwart Werner Gradinger. Am Windrad wurde eine Kapper-Bergung geübt: eine vermeintlich abgestürzte Person hängt am Seil unter der 65 m hohen Technik-Kanzel. Die …

Weiterlesen »

Aus- und Weiterbildung 21/22

Im letzten Schuljahr haben sich wieder einige Feuerwehrmitglieder Urlaub genommen, um in ihrer Freizeit, die Landesfeuerwehrschule in Linz zu besuchen. Ganz besonders freut uns, dass wir wieder 5 neu ausgebildete Höhenretter zu unserem Stützpunkt hinzubekommen haben. NameLehrgangTageAmerstorfer ReinhardHöhenretter – Weiterbildung2Asböck MartinTechnischer Lehrgang II2Baumgartner ReneGruppenkommandanten – Lehrgang5Baumgartner ReneHöhenretter – Lehrgang5Baumgartner ReneTechnischer …

Weiterlesen »

vermeintlich abgestürzten Paragleiter

Am Freitag 03.09.2021 wurden wir zu einem Einsatz im Mühlviertel, genauer gesagt Hofkirchen im Mühlkreis, alarmiert. Der Alarmierungstext lautete “VERMUTLICH PARAGLEITER IM WALD”. Im Einsatz standen neben uns, zwei örtliche Feuerwehren, eine weitere Höhenrettung, der Rettungsdienst und die Polizei. Gefunden wurde zum Glück aber kein abgestürzter Paragleiter. Hier noch ein …

Weiterlesen »

Technische Einsätze – Sturmschaden

Nach dem Unwetter am 24. Juni wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung nach Waldkirchen am Wesen alarmiert. Dort mussten wir die Dächer provisorisch mit Planen eindecken oder mit Montageschaum ausspritzen. Jedoch wurde schnell klar, dass die große Anzahl an Dächer nicht in einer Nacht abgedeckt werden konnten. Daher wurde unsere Höhenrettergruppe …

Weiterlesen »

Verletzte Person in Seilrutsche

Alarmierung Stützpunkt Höhenrettung: 10.05.2020 um 16.31 UhrEinsatzort: Naturerlebnispark Ikuna Natternbach, Naturpfad 1, 4723 NatternbachMannschaft: Höhenretter 5 Mann, Gesamt 8 Mann. Alarmtext: Verletzte Person in Seilrutsche.Die verletzte Person konnte von den Kameraden der FF Natternbach befreit werden. Ein Einsatz der Höhenrettung nicht mehr erforderlich.

Weiterlesen »

Höhenrettung übt am ABC-Katastropenübungsplatz

Bereits zum 4. Mal bot sich die Gelegenheit gemeinsam mit einer Abordnung der Berge- und Rettungseinheiten des österreichischen Bundesheeres (Kaserne Hörsching) am ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk nähe Wiener Neustadt zu üben. Am 10. und 11.02.2020 waren fünf Kameraden des Höhenrettungsstützpunktes St. Aegidi auf Übung unterwegs. Die teilweise verfallenen Gebäude, riesige …

Weiterlesen »