Am 27.05.2023 stellte sich OLM Stefan Mitterbauer in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich der Herausforderung, das Feuerwehrleistungsabzeichen GOLD, auch bekannt als “Feuerwehrmatura”, zu erwerben. Das FLA Gold stellt die höchste Auszeichnung in der Feuerwehr dar. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von fast 4 Monaten bewältigte er erfolgreich die Prüfungen in sieben verschiedenen Bereichen …
Weiterlesen »Tobias Fischer
Jugendleistungsabzeichen in GOLD
Gemeinsam mit der FF Aichberg haben wir in diesem Jahr für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold trainiert. Die Abnahme fand am 22. April 2023 in Rainbach im Innkreis statt. Wir möchten Lukas Asböck und Alexander Stadler herzlich zu ihrer erfolgreichen Absolvierung gratulieren. Beide haben alle Stationen mit Bravour gemeistert. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen …
Weiterlesen »Frühjahrsübung 2023
Am 31.03.2023 fand die gemeinsame Frühjahrsübung der Feuerwehren St. Aegidi und Hackendorf statt, bei der ein technischer Einsatz mit gefährlichen Stoffen geübt wurde. Die FF St. Aegidi war für die Planung der Frühjahrsübung zuständig, während die FF Hackendorf für die Herbstübung verantwortlich ist. Während der Übung war eine Person (Puppe) …
Weiterlesen »Grundausbildung
Die Feuerwehr St. Aegidi hat kürzlich sechs neue aktive Mitglieder begrüßt, die alle eine ausgezeichnete Leistung bei der Grundausbildung am 31.03. und 01.04.2023 in Taufkirchen/Pram erbracht haben und mit Bestnote – Vorzüglich – abgeschlossen haben. Besonders erfreulich ist, dass vier der Neuzugänge Quereinsteiger sind und zuvor nicht in der Feuerwehrjugend …
Weiterlesen »143. Vollversammlung
Am 17.03.2023 wurde die 143. Vollversammlung im Gasthaus Kirchenwirt abgehalten. Es wurde von 75 technischen Einsätze mit 167 Stunden und einer Mannschaftsstärke von 265 berichtet. Bei den vier Brandeinsätzen waren 64 Männer insgesamt 323 Stunden im Einsatz. Die Feuerwehr St. Aegidi hatte zum Stichtag 31.12.2022 insgesamt 111 Mitglieder (80 Aktive, …
Weiterlesen »Übungstage der Höhenrettung im ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk
Bereits zum fünften Mal bot sich die Gelegenheit für die Höhenrettung auf dem ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk in der Nähe von Wiener Neustadt zu üben. Die ehemalige Munitionsfabrik bietet eine optimale Möglichkeit für verschiedene Szenarien der Höhenrettung. Auf dem Gelände befinden sich große Hallen, Türme, teilweise verfallene Gebäude, ein Silo, …
Weiterlesen »Höhenrettungsübung im Kraftwerk Jochenstein
Gemeinsam mit der bayrischen Feuerwehr Gottsdorf durften wir am 02.12.2022 im Wasserkraftwerk Jochenstein üben. Dies wurde möglich, da gerade Revisionsarbeiten durchgeführt werden. Zunächst ging es 18 Meter “unter die Donau”, danach wieder 15 Meter auf ein Baugerüst. Anschließend musste wir durch einen zirka zwei Meter langen Tunnel kriechen um zum …
Weiterlesen »Räumungsübung Volksschule St. Aegidi
Jedes zweite Jahr findet die Räumungsübung der Feuerwehren mit den Schulen in St. Aegidi statt. Hierbei wechseln sich die Volksschule und die Hauptschule ab. Am Freitag, den 14. Oktober 2022, evakuierten die Feuerwehren die Volksschule, da der Flur voll mit Nebel war. Anschließend bekamen die Kindern eine kleine Einführung zum …
Weiterlesen »Ehrentag BFKDO Schärding 2022
Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, fand der Ehrentag des Bezirksfeuerwehrkommandos Schärding statt. Im Zuge dieser Veranstaltungen gingen drei Auszeichnungen nach St. Aegidi. Gerhard Gierlinger, unser ehemaliger stellvertretender Kommandant und Stützpunktleiter der Höhenrettung, wurde mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverband in Bronze ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt er auf Grund der …
Weiterlesen »Höhenretter-Übung Windräder Altschwendt
Am Freitag, den 23. September 2022, durfte die Höhenrettung St. Aegidi die Windräder Oberrödham in Altschwendt beüben. Ein großer Dank geht hierbei an die FF Altschwendt und den Mühlenwart Werner Gradinger. Am Windrad wurde eine Kapper-Bergung geübt: eine vermeintlich abgestürzte Person hängt am Seil unter der 65 m hohen Technik-Kanzel. Die …
Weiterlesen »