Gemeinsam mit der bayrischen Feuerwehr Gottsdorf durften wir am 02.12.2022 im Wasserkraftwerk Jochenstein üben. Dies wurde möglich, da gerade Revisionsarbeiten durchgeführt werden. Zunächst ging es 18 Meter “unter die Donau”, danach wieder 15 Meter auf ein Baugerüst. Anschließend musste wir durch einen zirka zwei Meter langen Tunnel kriechen um zum …
Weiterlesen »Tobias Fischer
Räumungsübung Volksschule St. Aegidi
Jedes zweite Jahr findet die Räumungsübung der Feuerwehren mit den Schulen in St. Aegidi statt. Hierbei wechseln sich die Volksschule und die Hauptschule ab. Am Freitag, den 14. Oktober 2022, evakuierten die Feuerwehren die Volksschule, da der Flur voll mit Nebel war. Anschließend bekamen die Kindern eine kleine Einführung zum …
Weiterlesen »Ehrentag BFKDO Schärding 2022
Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, fand der Ehrentag des Bezirksfeuerwehrkommandos Schärding statt. Im Zuge dieser Veranstaltungen gingen drei Auszeichnungen nach St. Aegidi. Gerhard Gierlinger, unser ehemaliger stellvertretender Kommandant und Stützpunktleiter der Höhenrettung, wurde mit dem Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverband in Bronze ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt er auf Grund der …
Weiterlesen »Höhenretter-Übung Windräder Altschwendt
Am Freitag, den 23. September 2022, durfte die Höhenrettung St. Aegidi die Windräder Oberrödham in Altschwendt beüben. Ein großer Dank geht hierbei an die FF Altschwendt und den Mühlenwart Werner Gradinger. Am Windrad wurde eine Kapper-Bergung geübt: eine vermeintlich abgestürzte Person hängt am Seil unter der 65 m hohen Technik-Kanzel. Die …
Weiterlesen »Brand Kindergartenbus
Mit dem Alarmtext „Brand KFZ – Kindergartenbusbrand – Keine Person im Bus“ wurden wir am 08.09.2022 um 11:22 Uhr alarmiert. Der Bus stand vor dem Kindergarten, da dieser noch eine Kindergartenpädagogin zurückbrachte. Der Busfahrer bemerkte, dass Rauch aus dem Motorraum aufsteigt und es wurden bereits erste Löschversuche, durch Personen vor …
Weiterlesen »Ferienpassaktion Feuerwehr
“Feuerwehreinsatz: Erlebe die Faszination Feuerwehr und fahre mit unseren Feuerwehrmännern mit Blaulicht zum Einsatz. Schaue ihnen über die Schulter und versuche selbst ein Feuer zu löschen.” 33 Kinder besuchten am 17.08.2022 die Feuerwehr bei der Ferienpassaktion. Am Programm standen eine Seilrutsche, ins Ziel spritzen mit der Kübelspritze, eine Schaumparty und …
Weiterlesen »FLA-GOLD
LM David Schasching ist am 20.05.2022 in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich für das Feuerwehrleistungsabzeichen GOLD, die sogenannte „Feuerwehrmatura“, angetreten. Das FLA Gold ist das höchste Abzeichen der Feuerwehr. Nach fast 5 Monaten aktiver Vorbereitung absolvierte er folgende 7 Bereiche des feuerwehrtechnisch relevanten Fachwissen: Ausbildung in der Feuerwehr Kenntnis und Umsetzung der …
Weiterlesen »FJLA Gold (Feuerwehrjugend-Matura)
Gemeinsam mit der FF Aichberg trainierten wir heuer für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Die Abnahme fand am 25. September 2021 in Andorf statt. Wir gratulieren Gregor Strassl und Rene Ortmayr, sie absolvierten alle Stationen mit Bravour. Weiters ist hervorzuheben, dass Rene alle neun Stationen fehlerfrei bestanden hat. Die sogenannte „Feuerwehrjugend-Matura“ …
Weiterlesen »