Die Planungsfortschritte für die Errichtung einer neuen Einsatzzentrale für die Feuerwehren St. Aegidi und Hackendorf verlaufen planmäßig. Die Baumaßnahmen sollen wie vorgesehen im Jahr 2025 beginnen. Im November 2023 wurde ein Kernteam aus Mitgliedern der beiden Feuerwehren gegründet, das zahlreiche Feuerwehrhäuser besichtigt hat, um wertvolle Erkenntnisse für das Projekt zu …
Weiterlesen »Tobias Fischer
DREI Bewerbsgruppen beim Landesbewerb in Südtirol
Am 28. Juni 2024 reisten drei Wettbewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi gemeinsam mit ihrem Fanclub, insgesamt 34 Personen, nach Toblach in Südtirol. Am Samstag nahmen die Gruppen am Landesbewerb in Südtirol teil, einer Großveranstaltung mit rund 1400 aktiven Teilnehmern. Die Mitglieder wurden mit dem Südtiroler Leistungsabzeichen in Bronze oder …
Weiterlesen »Höhenrettung: Einsatz und Übungstag
Am 25.05.2024 fand der jährliche Übungstag der Höhenrettung statt. Zu Beginn bestand das Übungsszenario darin, eine reglose Person aus einem Hallenkran zu bergen. Anschließend fuhren wir, wie jedes Jahr, zum Baumkronenweg, der eine hervorragende Übungsmöglichkeit bietet. Um 09:46 Uhr, während wir das Abseilen übten, erhielten wir einen Einsatzbefehl mit dem …
Weiterlesen »Brand landwirtschaftliches Objekt in Kopfing
Die FF St. Aegidi wurde am 18.05.2024 um 01:18 Uhr zu einem Einsatz „Brand landwirtschaftliches Objekt Alarmstufe 2″ nach Kopfing im Innkreis alarmiert. Das Wirtschaftsgebäude eines unbewohnten landwirtschaftlichen Objekts ging in der Nacht auf 18. Mai in der Ortschaft Gigering (Gemeinde Kopfing im Innkreis, Zuständigkeitsbereich der FF Engertsberg) in Flammen …
Weiterlesen »Paragleiter im Baum (Hofkirchen im Mühlkreis)
Am 14. April 2024 wurde die Höhenrettung unter dem Einsatzstichwort „Paragleiter in Baum, unverletzt“ nach Hofkirchen im Mühlkreis gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort war die genaue Position des gestürzten Paragleiters noch unklar. Kurz darauf wurde der Mann dank der Ortung des Notrufs und eines Suchtrupps in einem sehr unwegsamen Gelände …
Weiterlesen »Frühjahrsübung 2024
Bei unserer gemeinsamen Frühjahrsübung mit der FF Hackendorf stand die Brandbekämpfung an einem landwirtschaftlichen Objekt mit Dieseltank im Fokus. Zusätzlich retteten wir drei Opfer aus verschiedenen Szenarien, darunter zwei Personen aus einem verrauchten Bereich und eine eingeklemmte Person. Die Wasserquelle für die Brandbekämpfung stellte eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund der …
Weiterlesen Ȇbung KFZ-Brand
Während der monatlichen Übung am 08.03.2024 mit der Freiwilligen Feuerwehr Hackendorf stand die Simulation eines Autobrands auf dem Programm. Die Brandbekämpfung bei einem Fahrzeugbrand birgt zahlreiche Gefahren, darunter das Risiko des Reifenplatzens, die Freisetzung giftiger Gase und insbesondere ein hochaktuelles und herausforderndes Thema: der Elektroantrieb. Neben diesen Risiken wurden während …
Weiterlesen »Feuerwehrzeitung 2023
Sie hat bereits ihren Weg in die Haushalte von St. Aegidi gefunden – die Feuerwehrzeitung der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi aus dem Jahr 2023. Sie kann jetzt auch online gelesen werden.
Weiterlesen »Dach abschaufeln in Kopfing
Am 06.12.2023 um 10:26 Uhr wurde die Höhenrettungsgruppe gemeinsam mit den Feuerwehren Kopfing, Engertsberg und Engelhartzell zu einem Einsatz gerufen, um das undichte Dach eines Firmengebäudes abzuschaufeln. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Kopfing und Engertsberg wurden von vier Höhenrettern und der Teleskopmastbühne Engelhartszell gesichert. …
Weiterlesen »Einsätze aufgrund von Schneefälle
Infolge der heftigen Schneefälle vom 30. November bis zum 2. Dezember 2023 musste die Feuerwehr St. Aegidi zu mehreren Einsätzen ausrücken. Dabei handelte es sich um vier Bäume, die auf Straßen gestürzt waren, die Bergung eines LKWs und die Bergung eines PKWs. Der LKW-Fahrer war in Steinedt ins Rutschen geraten, …
Weiterlesen »