Die Feuerwehr St. Aegidi hat kürzlich sechs neue aktive Mitglieder begrüßt, die alle eine ausgezeichnete Leistung bei der Grundausbildung am 31.03. und 01.04.2023 in Taufkirchen/Pram erbracht haben und mit Bestnote – Vorzüglich – abgeschlossen haben. Besonders erfreulich ist, dass vier der Neuzugänge Quereinsteiger sind und zuvor nicht in der Feuerwehrjugend …
Weiterlesen »Tagesarchiv: Ausbildung
Übungstage der Höhenrettung im ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk
Bereits zum fünften Mal bot sich die Gelegenheit für die Höhenrettung auf dem ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk in der Nähe von Wiener Neustadt zu üben. Die ehemalige Munitionsfabrik bietet eine optimale Möglichkeit für verschiedene Szenarien der Höhenrettung. Auf dem Gelände befinden sich große Hallen, Türme, teilweise verfallene Gebäude, ein Silo, …
Weiterlesen »Höhenrettungsübung im Kraftwerk Jochenstein
Gemeinsam mit der bayrischen Feuerwehr Gottsdorf durften wir am 02.12.2022 im Wasserkraftwerk Jochenstein üben. Dies wurde möglich, da gerade Revisionsarbeiten durchgeführt werden. Zunächst ging es 18 Meter „unter die Donau“, danach wieder 15 Meter auf ein Baugerüst. Anschließend musste wir durch einen zirka zwei Meter langen Tunnel kriechen um zum …
Weiterlesen »Höhenretter-Übung Windräder Altschwendt
Am Freitag, den 23. September 2022, durfte die Höhenrettung St. Aegidi die Windräder Oberrödham in Altschwendt beüben. Ein großer Dank geht hierbei an die FF Altschwendt und den Mühlenwart Werner Gradinger. Am Windrad wurde eine Kapper-Bergung geübt: eine vermeintlich abgestürzte Person hängt am Seil unter der 65 m hohen Technik-Kanzel. Die …
Weiterlesen »Aus- und Weiterbildung 21/22
Im letzten Schuljahr haben sich wieder einige Feuerwehrmitglieder Urlaub genommen, um in ihrer Freizeit, die Landesfeuerwehrschule in Linz zu besuchen. Ganz besonders freut uns, dass wir wieder 5 neu ausgebildete Höhenretter zu unserem Stützpunkt hinzubekommen haben. NameLehrgangTageAmerstorfer ReinhardHöhenretter – Weiterbildung2Asböck MartinTechnischer Lehrgang II2Baumgartner ReneGruppenkommandanten – Lehrgang5Baumgartner ReneHöhenretter – Lehrgang5Baumgartner ReneTechnischer …
Weiterlesen »FLA-GOLD
LM David Schasching ist am 20.05.2022 in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich für das Feuerwehrleistungsabzeichen GOLD, die sogenannte „Feuerwehrmatura“, angetreten. Das FLA Gold ist das höchste Abzeichen der Feuerwehr. Nach fast 5 Monaten aktiver Vorbereitung absolvierte er folgende 7 Bereiche des feuerwehrtechnisch relevanten Fachwissen: Ausbildung in der Feuerwehr Kenntnis und Umsetzung der …
Weiterlesen »neue Verkehrsregler
Unsere Feuerwehrmänner Christian Summereder, Rene Baumgartner und Tobias Fischer haben letzten Samstag, den 12.10.2019 die Ausbildung zum Verkehrsregler in Andorf absolviert. Wir gratulieren sehr herzlich.
Weiterlesen »Jugendleistungsabzeichen in GOLD
In Rainbach/Innkreis stellte sich am Samstag, 14.04.2018 ein Jungfeuerwehrmitglied der FF St. Aegidi erfolgreich der Herausforderung um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe in Gold. Insgesamt 9 Stationen aus den Bereichen Brandeinsatz, technischer Einsatz, Erste Hilfe, Planspiele zum Thema „Die Gruppe im Einsatz“, sowie eine theoretische Prüfung gilt es erfolgreich …
Weiterlesen »Wissenstest 2018 in Esternberg
Am 17. März 2018 stellten sich 6 Jugendliche der Feuerwehr St. Aegidi der Herausforderung um das Wissenstestabzeichen in den Disziplinen Bronze und Silber.
Weiterlesen »Vier neue Maschinisten
Seit 16. September hat die FF St. Aegidi vier neue Maschinisten. Michael Sageder, Tobias Fischer, David Schasching und Josef Lang absolvierten letzten Samstag (16.09.2017), im neuen Bootshaus der FF Vichtenstein die Prüfung zum Maschinisten.
Weiterlesen »