Am 22. September fand unser Wandertag statt. 65 Personen starteten beim Feuerwehrhaus St. Aegidi und machten sich über die “Alte Straße” auf den Weg Richtung Engelhartszell. Beim Stift Engelszell wurden wir schon freudig erwartet. Nach eine Führung durch die Brauerei, hatten wir die Möglichkeit den Gerstensaft zu probieren. Vielen Dank …
Weiterlesen »Feuerwehr
Segnung RLF-A beim Wildsaufest 2019
Im Zuge unseres Wildsaufestes wurde am Freitag, den 19. Juli 2019 das neue Einsatzfahrzeug (Rüstlöschfahrzeug mit Allradantrieb der Marke MAN, Aufbau Fa. Rosenbauer) von Feuerwehr-Kurat Ing. Wolfgang Zopf gesegnet. Bei diesem feierlichen Anlass waren auch 26 Feuerwehren aus der Umgebung vertreten. Hier einige Bilder der Segnung: (Fotos von id2.at – …
Weiterlesen »Abschnittsbewerb in Enzenkirchen
Am Samstag den 8.6.2019 traten unsere Jugend- und Bewerbsgruppe beim Abschnittsbewerb in Enzenkirchen an. Die Bewerbsgruppe qualifizierte sich für den Parallelstart in Bronze und bestritt diesen auch. Es war 2019 der erste Bewerb des Bezirkes Schärding. Diese Chance nutzen unsere Gruppen um letzte Erfahrungen für den anstehenden Bezirksbewerb in Esternberg …
Weiterlesen »Trauung von Julia & Manuel Reinthaler
Wir gratulieren unserem Kameraden Manuel Reinthaler, welcher am 25. Mai 2019 Julia Fischer geheiratet hat. Vielen Dank für die Einladung. Gerne waren wir bei der Hochzeitsfeier mit dabei. Wir wünschen euch viel Glück für eure gemeinsame Zukunft.
Weiterlesen »Jugend erfolgreich beim Wissenstest
Erstmals mit den neu aufbereiteten Unterlagen hat am Samstag, den 23. März 2019 der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Esternberg stattgefunden. Angetreten sind: in Bronze: Alexander Stadler in Silber: Lukas Stockmayr und Jonas Hofer in Gold: David Fischer, Philip Kosel u. Martin Strasser Für die Vorbereitung auf den Wissenstest trafen sich …
Weiterlesen »70 Jahre Mitgliedschaft
Bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung konnte Kdt. Wolfgang Stadler von einem aktiven Feuerwehrjahr berichten. Neben 142 technischen Einsätzen waren auch fünf Brandeinsätze zu verzeichnen. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erreichte Julian Roßgatterer. Die sehr aktive Jugendfeuerwehrarbeit (Jugendbetreuer Martin Asböck) zeigte sich auch durch die guten Platzierungen bei den diversen Abschnitts- Bezirks- …
Weiterlesen »FuLA Gold – wir gratulieren
Petra Samhaber und Michael Sageder haben heute an der Oö. Landesfeuerwehrschule erfolgreich das Funkleistungsabzeichen in Gold absolviert. Insbesondere in der letzten Disziplin, dem goldenen Leistungsabzeichen sind entsprechende Vorbereitungsabende, Schulungen und selbständiges Vorbereiten unabdingbar. Geprüft wird in den Disziplinen:1. Fragen2. Praktische Kartenkunde3. Übermittlung von Nachrichten4. Funker in der Nachrichtenzentrale5. Einsatz-/Übungsplan. Wir …
Weiterlesen »Katastrophen-Übung
Am 18. Jänner wurde eine Übung für die Kommandomitglieder aus St. Aegidi und Hackendorf zum Thema Stabsarbeit abgehalten.Die Übungsannahme war ein Großschadensereignis im Gemeindegebiet von St. Aegidi.In Absprache mit dem Bürgermeister und den Kommandanten der Feuerwehrer St. Aegidi und Hackendorf wurde ein Großer Stab im Feuerwehrhaus aufgebaut.Eine Einsatzmannschaft der Feuerwehr …
Weiterlesen »Fahrzeugübergabe: neues RLF-A 2000
Als Ersatz für unser altes Rüstlöschfahrzeug, einen Steyrer Baujahr 1989 konnten wir diese Woche nach fast 2-jähriger Planung (davon 1 Jahr Bauzeit) unseren neuen – MAN TGM 18.340 bei der Firma Rosenbauer in Leonding abholen. Eine Abordnung der Musikkapelle St. Aegidi, sowie einige Kameraden und Vertreter des Gemeinderates haben uns …
Weiterlesen »Räumungsübungs in der Volkschule
Am 9. November 2018 fand mit dem Lehrkörper und den Schülern der Volkschule eine Räumunsübung statt. Gemeinsamt mit den Kameraden der FF Hackendorf wurde der Ernstfall beübt. Die Schüler sowie die Lehrer wurden aus dem mittels Nebelmaschine verrauchtem Schulgebäude mittels Leitern von Außen sowie mittels schwerem Atemschutz gerettet. Im Anschluss …
Weiterlesen »