Unsere alljährliche Tagesskifahrt ging heuer nach Haus/Ennstal.
Weiterlesen »Thomas Fischer
Das war das Jahr 2016 der FF St. Aegidi
Aktivitäten, Schulungen, Einsätze und vieles mehr …
Weiterlesen »Eisregen hat auch St. Aegidi nicht verschont
Am 31.01.2017 gegen Mittag wurde die Feuerwehr telefonisch verständigt das ein LKW durch das Glatteis in der Ortschaft Tullern von der Fahrbahn abgekommen war. Die Mannschaft machte sich mit dem RLF-A unverzüglich auf den Weg um den LKW mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage zu befreien. Am Rückweg vom Einsatz …
Weiterlesen »Infoabend Feuerwehrjugend
Um den Eltern und Jugendlichen einen Terminüberblick für das kommende Jahr zu geben, veranstalteten wir Mitte Jänner einen Informationsabend. Es wurden die bevorstehenden Termine und Veranstaltungen besprochen und erklärt. Mit einem kurzen Video blickten wir auf die Highlights von 2016 zurück. Außerdem erhielt jedes Jugendfeuerwehrmitglied einen Folder mit den Terminen …
Weiterlesen »Heizungsbrand Wohnhaus
Einsatztext: Brand Wohnhaus, Di. 24.01.2017 um 16:42 Uhr
Weiterlesen »Stier entlaufen
Am Samstag den 3.12. wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung gerufen.
Weiterlesen »Kater Jimmy von 30-Meter-Fichte gerettet
Alarmierung für die Höhenrettungsgruppe der FF St. Aegidi. Katze auf Baum. In der Ortschaft Edern, Gemeinde St. Aegidi, saß ein Kätzchen auf einer Fichte und traute sich nicht mehr herunter. Jimmy war schon vier Tage auf dem Baum und schrie wenn er unten Leute sah.
Weiterlesen »Herbstübung mit der FF Hackendorf
Die FF Hackendorf alarmierte uns am Dienstag, den 25.10.2016 zur Herbstübung. Übungsannahme war der Brand einer Garage mit einer kleinen eingebauten Werkstätte.
Weiterlesen »Öleinsatz – Zustell-LKW
Am Mittwoch, den 02. November wurden wir zu einem Öleinsatz gerufen. Ein Zustell-LKW einer großen Oberösterreichischen Spediton war in Notlage geraten. Ein Feuerwehrmann rücke mit dem RLF-A zum Einsatzort in Schauern aus, konnten die Notlage beheben und das ausgelaufene Öl auffangen bzw. binden. Einsatzbeginn: 15:30 Uhr Einsatzende: 17:30 Uhr
Weiterlesen »Zivilschutz-Probealarm
Am Samstag, den 1. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die …
Weiterlesen »