Alfred Bauböck, langjähriger Kommandant der FF St. Aegidi und ein Unikat schlecht hin feiert heute seinen 60. Geburtstag.
Weiterlesen »Feuerwehr
Faschingsumzug in Raab – Wildsaufest 2018
Wir danken der Partymeute für den Wildsaufest-Wagen am Faschingsumzug in Raab. Hier einige Fotos:
Weiterlesen »FF-Skitag in Haus/Ennstal mit der TMK
2018 wurde erstmals mit der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi eine gemeinsame Tagesskifahrt organsiert.
Weiterlesen »Kommandanten auf Wanderschaft …
Am 15. Oktober waren in St. Aegidi die Kommandanten des Abschnittes Engelhartszell samt Partnerinnen zu Gast, um an der heurigen Abschnittskommandanten-Herbstwanderung teilzunehmen.
Weiterlesen »BlackOut – Wenn es dunkel wird …
Ein großflächiger, womöglich europaweiter, länger andauernder Stromausfall, was heißt das für die Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und was bedeutet das für jeden Einzelnen?
Weiterlesen »Einsatzübung beim Sauwald-Erdäpfel-Kirtag 2017
Der Sauwald-Erdäpfel-Kirtag 2017 stand heuer am Sonntag unter dem Motto GESUND & SICHER.
Weiterlesen »Bewerbsgruppe erfolgreich – Bewerb in Hofkirchen/Mkr.
Dieses Wochenende war die FF St. Aegidi gleich zwei mal bei der FF Hofkirchen im Mühlkreis vertreten. Nach der Teilnahme beim 150-jährigen Bestandsjubiläum am Freitag nahm unsere Bewerbsgruppe am Sonntag beim Feuerwehrbewerb des Abschnittes Lembach teil. Es war für die teilweise neue aufgestellte Bewerbsgruppe der erste gemeinsame Bewerb. In der …
Weiterlesen »Infotag Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugend – Sei dabei! Unter diesem Motto veranstalteten die Freiwilligen Feuerwehren St. Aegidi und Hackendorf einen spannenden und abwechslungsreichen Nachmittag bei der Feuerwehr. 25 Kinder und Jugendliche aus St. Aegidi zeigten Interesse und hatten viel Spaß bei den verschiedenen Stationen: Fahrt mit den Feuerwehrautos Spritzen mit dem Strahlrohr und Kennenlernen …
Weiterlesen »zahlreiche Überflutungen nach starken Regenfällen
Nach einem starken Wolkenbruch um ca. 13:15 Uhr wurde um 14:32 Uhr zum ersten Einsatz, einem überfluteten Keller in der Ortschaft Gschwendt alarmiert. Es folgten zahlreiche weitere Einsätze (gesamt 17) wie überflutete Straßen, Keller, Garagen,… Zur Unterstützung kamen uns die Feuerwehr Aichberg und Engelhartszell. Gemeinsam mit der FF Hackendorf waren …
Weiterlesen »Grundausbildung
Der 2-tägige Truppführerlehrgang am 7. und 8. April in Taufkirchen/Pram bildete den Abschluss der Grundausbildung in unserer Feuerwehr. Bei zahlreichen Schulungen und Übungstagen bereitete sich FM Tobias Fischer mit zwei Kameradienen von der FF Hackendorf in den unterschiedlichsten Ausbildungsgebieten wie zB. Löschangriffe, Gerätekunde, Technische Einsätze, Atem- u. Körperschutz, Nachrichtendienst, usw. …
Weiterlesen »