Erstmals mit den neu aufbereiteten Unterlagen hat am Samstag, den 23. März 2019 der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Esternberg stattgefunden. Angetreten sind: in Bronze: Alexander Stadler in Silber: Lukas Stockmayr und Jonas Hofer in Gold: David Fischer, Philip Kosel u. Martin Strasser Für die Vorbereitung auf den Wissenstest trafen sich …
Weiterlesen »Allgemein
70 Jahre Mitgliedschaft
Bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung konnte Kdt. Wolfgang Stadler von einem aktiven Feuerwehrjahr berichten. Neben 142 technischen Einsätzen waren auch fünf Brandeinsätze zu verzeichnen. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erreichte Julian Roßgatterer. Die sehr aktive Jugendfeuerwehrarbeit (Jugendbetreuer Martin Asböck) zeigte sich auch durch die guten Platzierungen bei den diversen Abschnitts- Bezirks- …
Weiterlesen »FuLA Gold – wir gratulieren
Petra Samhaber und Michael Sageder haben heute an der Oö. Landesfeuerwehrschule erfolgreich das Funkleistungsabzeichen in Gold absolviert. Insbesondere in der letzten Disziplin, dem goldenen Leistungsabzeichen sind entsprechende Vorbereitungsabende, Schulungen und selbständiges Vorbereiten unabdingbar. Geprüft wird in den Disziplinen:1. Fragen2. Praktische Kartenkunde3. Übermittlung von Nachrichten4. Funker in der Nachrichtenzentrale5. Einsatz-/Übungsplan. Wir …
Weiterlesen »Katastrophen-Übung
Am 18. Jänner wurde eine Übung für die Kommandomitglieder aus St. Aegidi und Hackendorf zum Thema Stabsarbeit abgehalten.Die Übungsannahme war ein Großschadensereignis im Gemeindegebiet von St. Aegidi.In Absprache mit dem Bürgermeister und den Kommandanten der Feuerwehrer St. Aegidi und Hackendorf wurde ein Großer Stab im Feuerwehrhaus aufgebaut.Eine Einsatzmannschaft der Feuerwehr …
Weiterlesen »Fahrzeugübergabe: neues RLF-A 2000
Als Ersatz für unser altes Rüstlöschfahrzeug, einen Steyrer Baujahr 1989 konnten wir diese Woche nach fast 2-jähriger Planung (davon 1 Jahr Bauzeit) unseren neuen – MAN TGM 18.340 bei der Firma Rosenbauer in Leonding abholen. Eine Abordnung der Musikkapelle St. Aegidi, sowie einige Kameraden und Vertreter des Gemeinderates haben uns …
Weiterlesen »Räumungsübungs in der Volkschule
Am 9. November 2018 fand mit dem Lehrkörper und den Schülern der Volkschule eine Räumunsübung statt. Gemeinsamt mit den Kameraden der FF Hackendorf wurde der Ernstfall beübt. Die Schüler sowie die Lehrer wurden aus dem mittels Nebelmaschine verrauchtem Schulgebäude mittels Leitern von Außen sowie mittels schwerem Atemschutz gerettet. Im Anschluss …
Weiterlesen »Verkauf RLF-A 2000
Aufgrund einer Ersatzbeschaffung verkaufen wir unser bisheriges Einsatzfahrzeug – RLF-A 2000 – Steyr-Daimler-Puch (Erstzulassung 1990): Weitere Infos: DATENBLATT Sollten Sie Interesse an unserem Fahrzeug haben, kann dieses natürlich gerne jederzeit vor Ort besichtigt werden. Hierzu kontaktieren Sie bitte Kommandant HBI Wolfgang Stadler unter +43-664-2027042. Ihr Angebot richten Sie bitte per …
Weiterlesen »Ausflug nach Wien
Letztes Wochenende war es wieder so weit, unser Feuerwehrausflug stand an. 39 an der Zahl, machten wir uns auf den Weg Richtung Wien.
Weiterlesen »Höhenrettung: Übung mit TMB Engelhartszell
Am Di. 28. August 2018 übte die Höhenrettungsgruppe St. Aegidi gemeinsam mit der Engelhartzell den Ernstfall.
Weiterlesen »WILDSAUFEST – das 15te
Heuer findet das Wildsaufest bereits zum 15ten Mal statt: 15 Jahre Party – coole Stimmung – top Bands – tolle Besucher – motivierte Helfer 🙂 – DANKE
Weiterlesen »