Nach einer intensiven Grundausbildung in der eigenen Höhenrettung sowie der erfolgreichen Absolvierung des einwöchigen Lehrgangs an der Landesfeuerwehrschule darf sich die Feuerwehr St. Aegidi über drei neue, vollausgebildete Höhenretter:innen freuen.Alle Teilnehmer:innen überzeugten mit hervorragenden Leistungen und großem Engagement. Folgende Kamerad:innen haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Michael Jell Julian Roßgatterer Sophie …
Weiterlesen »Feuerwehr
Höhenrettung: Übungstag
Am 26. April 2025 fand der jährliche Übungstag der Höhenrettung statt. Zum Auftakt stand der Vorstieg auf einen Baukran im Mittelpunkt. Anschließend wurde die Rettung einer Person vom Kran trainiert. Am Nachmittag fanden am Baumkronenweg verschiedene Übungsszenarien statt. Ein besonderer Fokus lag auf der Vorbereitung unserer drei Kamerad:innen, die sich …
Weiterlesen »4mal Gold für unsere Feuerwehrjugend
Vier Mal Gold für unsere Feuerwehrjugend! Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass vier unserer Mitglieder – Celina Berndorfer, Larissa Breit, Lisa Summereder und Jakob Oberndorfer – das Jugendleistungsabzeichen in GOLD erfolgreich absolviert haben! 🥳 Das JFLA in Gold ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erreichen …
Weiterlesen »Frühjahrsübung 2025
Unsere gemeinsame Frühjahrsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Hackendorf begann mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen“. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert – eines davon ein Cabrio, das am Dach zu liegen kam. In diesem Fahrzeug war der Fahrer unter dem Wagen eingeklemmt, während der Beifahrer sich noch im Inneren befand. Im …
Weiterlesen »Volle Punkteanzahl beim Wissenstest in Esternberg
Am Samstag nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Aegidi erfolgreich am Wissenstest des Bezirks Schärding in Esternberg teil. Unsere jungen Kameradinnen und Kameraden stellten dabei ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis – und das mit großem Erfolg! Zwei Mitglieder traten in der Stufe Silber an und meisterten die …
Weiterlesen »145. Vollversammlung
Am 15. März 2024 fand die 145. Vollversammlung der Feuerwehr St. Aegidi im Gasthaus Kirchenwirt statt. Dabei wurde über insgesamt 80 technische Einsätze mit 522 geleisteten Stunden sowie eine Mannschaftsstärke von 227 berichtet. Bei den zwei Brandeinsätzen standen 31 Feuerwehrmänner insgesamt 48 Stunden im Einsatz. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 …
Weiterlesen »Feuerwehrzeitung 2024
Sie hat bereits ihren Weg in die Haushalte von St. Aegidi gefunden – die Feuerwehrzeitung der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi aus dem Jahr 2024. Sie kann jetzt auch online gelesen werden.
Weiterlesen »Monatsschulung: Atemschutz
Einmal im Monat wird gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hackendorf eine Monatsschulung abgehalten. Im Anschluss sind alle Mitglieder, einschließlich der Kameraden im Reservestand, herzlich eingeladen, den Abend in geselliger Runde beim Kameradschaftsabend ausklingen zu lassen. In diesem Beitrag möchten wir einen Einblick geben, wie eine solche Monatsschulung in der Regel …
Weiterlesen »Ehrungstag BFKDO Schärding: Florian-Ehrenmedaille für Firma Weidinger
Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, fand der Ehrungstag des Bezirksfeuerwehrkommandos Schärding statt. In dessen Rahmen wurde eine besondere Auszeichnung nach St. Aegidi verliehen. Die Firma Weidinger erhielt die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze – eine Ehrung für Unternehmen, die das Feuerwehrwesen außergewöhnlich unterstützen. Seit fast 20 Jahren stellt die Firma …
Weiterlesen »UPDATE – Juryentscheid Architekturwettbewerb: Einsatzzentrale FF St. Aegidi und Hackendorf
UPDATE vom 30.10.2024 Es freut uns, mitteilen zu dürfen, dass beim Juryentscheid eine sehr gute Lösung zum Siegerprojekt gekürt werden konnte. Das Architekturbüro Schneider Lengauer Pühringer Architekten ZT GmbH aus 4212 Neumarkt im Mühlkreis hat diesen Siegerbeitrag geliefert. Nachfolgend finden Sie einige Auszüge aus der Einreichung: Ansicht von Süden Ansicht von Osten …
Weiterlesen »